Die Chroniken von Narnia – Der König von Narnia
Nach dem Erfolg von Harry Potter und Herr der Ringe für Warner Bros. versucht Disney scheinbar jetzt eine eigene Fantasy-Film-Reihe aufzuziehen. Als Vorlage wählte man hierzu die England scheinbar recht populären Bücher von Clive Staples Lewis.
Der Film ist durchaus gelungen, hat jedoch einige Längen. Gerade in der letzten halben Stunde dachte ich mehrmals, jetzt kommt doch endlich auf den Punkt. Viel zu oft wurde für mein Gefühl ein Konflikt aufgebaut, dieser wieder gelöst um schnell den nächsten aufzubauen.
Vielleicht wollte man den Kindern auch nicht zu viel Spannung zu muten.
Dafür gibt es einige knackige Action und Massenszenen, die sich auch vor Herr der Ringe nicht verstecken müssen. Grandios auch die getricksten Tiere, die zum Teil scheinbar Animatronics aus dem Hause Rick Taylor sind.
Die Kinderdarsteller nerven auch nicht weiter und Disney hält sich mit dem versüßlichen der Charaktere auch etwas zurück. Herr und Frau Biber könnte man noch halbwegs da rein stecken, jedoch nur im besten Sinne.
Ein paar Kürzungen hätten dem Film durchaus gut getan, insgesamt durchaus gelungene Fantasy für die ganze Familie. Über die Freigabe ab sechs Jahren lässt sich etwas streiten, dafür fand ich ihn doch etwas zu hart. Jedoch wäre ab zwölf denn auch übertrieben gewesen, eine Zwischenstufung gibt es aber leider nicht.
Der Film ist durchaus gelungen, hat jedoch einige Längen. Gerade in der letzten halben Stunde dachte ich mehrmals, jetzt kommt doch endlich auf den Punkt. Viel zu oft wurde für mein Gefühl ein Konflikt aufgebaut, dieser wieder gelöst um schnell den nächsten aufzubauen.
Vielleicht wollte man den Kindern auch nicht zu viel Spannung zu muten.
Dafür gibt es einige knackige Action und Massenszenen, die sich auch vor Herr der Ringe nicht verstecken müssen. Grandios auch die getricksten Tiere, die zum Teil scheinbar Animatronics aus dem Hause Rick Taylor sind.
Die Kinderdarsteller nerven auch nicht weiter und Disney hält sich mit dem versüßlichen der Charaktere auch etwas zurück. Herr und Frau Biber könnte man noch halbwegs da rein stecken, jedoch nur im besten Sinne.
Ein paar Kürzungen hätten dem Film durchaus gut getan, insgesamt durchaus gelungene Fantasy für die ganze Familie. Über die Freigabe ab sechs Jahren lässt sich etwas streiten, dafür fand ich ihn doch etwas zu hart. Jedoch wäre ab zwölf denn auch übertrieben gewesen, eine Zwischenstufung gibt es aber leider nicht.
McSilent - 28. Dezember, 20:17
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://mcsilent.twoday.net/stories/1333411/modTrackback