Basketball-Testspiel: Bamberg gegen Den Bosch
Die
Dabei begann eigentlich alles ganz gut. Das Team hatte in den ersten beiden Vierteln die Eiffel Towers aus Den Bosch gut im Griff und so führte man nach dem ersten Viertel 19:10 und zur Pause 33:22. Zum Schluss verlor man jedoch 53:68.
Nach dem Seitenwechsel passte irgendwie überhaupt nichts mehr. Weder die Abstimmung in der Defensive, noch ein richtiger Spielaufbau oder gar ein guter Abschluss innerhalb der 24 Sekunden. Hinzu kamen unnötige Ballverluste und eine zunehmende Verunsicherung.
Sogar Coach Dirk Bauermann langte es irgendwann; er saß ab Mitte die dritten Viertels nur noch schweigend auf seinem Stuhl.
Insgesamt keine gute Werbung für den Bamberger Basketball. Dabei hatte man sich richtig Mühe gegeben, die Cheerleader und die beiden Hallensprecher mitgebracht, sogar einen Verlegeparkett hatte man mit dabei (den der Würzburger hat die Stadt kürzlich zum Ausbessern eines Sporthallenbodens verbaut). Nur die Mannschaft hatte man scheinbar vergessen und lediglich einige Doppelgänger mitgebracht.
Auch die ausrichtende DJK Würzburg machte viel Werbung für sich und ihre Young Gunners genannte U20-Mannschaft.
Die Stadt sollte aber wirklich den Neubau einer besseren Arena anpacken. Ich war seit Jahren nicht mehr in der
Ein Fazit zum Schluss, den ein X-Ray erfahrener Zuschauer los ließ: Das hat ja schon Würzburg-Niveau.
McSilent - 1. Oktober, 10:42
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://mcsilent.twoday.net/stories/2744887/modTrackback