Mittwoch, 22. Juni 2005

Confed Cup Deutschland gegen Argentinien

Meine Vermutungen waren nicht schlecht, allerdings hat Klinsi Michael Ballack geschont. Stattdessen brachte er Bernd Schneider und nach der Halbzeit dann für ihn Thorsten Frings.

Die Fahrt hin zum Stadion hat ganz gut geklappt, auch sind die Parkplätze besser gelöst als in Frankfurt, da man die Messeparkhäuser mitbenutzen kann und man ein ausgeklügeltes Verkehrsleitsystem hat. Auch waren unzählige Einweiser damit beschäftigt, aber der Großen Straße den Verkehr flüssig zu verteilen.
Im Gegensatz zu Leipzig gab es auch Bitburger (für mich als Fahrer aber diesmal uninteressant, Samstag dann aber). Das Fandorf war großzügig über das Gelände um Stadion und Arena herum verteilt. Durch das Werbeverbot für Nicht-Sponsoren in diesem Bereich musste der Name der Arena abgedeckt.
Im Stadion dann große Überraschung, scheinbar macht McDonalds hier nicht die Cateringstände, denn es gab Bock- und Bratwurst sowie Frikadellen, statt Hamburger. Und die Pommes waren auch nicht Mc-like verpackt. Die Bockwurst war übrigens lecker.
Bei der Aufstellung gab es ein wenig Unmut, dass Michael Ballack nicht mit spielt. Trotzdem wurde die Aufstellung lautstark mitbegrüßt, auch wenn die Fifa es scheinbar nicht so will, dass die Namen von den Fans gerufen werden.

Der Stadionsprecher sprach exzellentes englisch, zwar mit leichtem Akzent, aber deutlich besser als in Frankfurt und Leipzig. Nette Idee war auch, dass die argentinischen Fans auf spanisch von einem Volunteer begrüßt wurden.

nuernberg 4

Das Publikum verhielt sich auch recht fair, bei der argentinischen Nationalhymne wurde nicht gepfiffen. Bei der deutschen zeigte sich dagegen bereits die gute Akustik im Frankenstadion durch das verhältnismäßig niedrige Dach.

Dies sorgte denn auch für einen stimmungsvollen Beginn. Es dauerte zwar eine Zeitlang bis sich die verstreuten Fangruppen es schafften durchzusetzen, aber es kam von den Hintertortribünen deutlich mehr als in Frankfurt.

Zum Einlaufen der Mannschaften gab es eine großartige Choreo auf der Gegentribüne zu sehen, toll, dass so etwas auch bei Länderspielen klappt.

nuernberg 3

Die deutsche Mannschaft begann druckvoll und erarbeitete sich einige Chancen. So traf Kevin Kuranyi zu einem wundervollen 1:0. Wenige Minuten später durften jedoch auch die wenigen Gästefans jubeln. Diese sitzen übrigens nicht in einem geschlossenen Gästeblock, sondern einzeln verstreut, so dass von ihnen auch nur geringer „Lärm“ kam (abgesehen vom Torjubel).

Nach diesem Tor versuchte die Kurve Torhüter Hildebrandt gleich mit „Timo-Timo“-Rufen wieder aufzumuntern. Die „Huth, Huth“-Rufe bei der jeder Ballberührung des bulligen Innenverteidigers waren ebenfalls wieder zu hören (ich habe ja schon in Frankfurt da laut mitgeschrien) und dürften langfristig Kult werden.

Die Innenverteidigung wirkte deutlich selbst sicherer als in den vergangenen Spielen, von den beiden kassierte auch nur Huth eine gelbe Karte (wegen Meckerns). Ist aber kein Problem, im Gegensatz zur Gelben von Schweinsteiger, der dafür im Halbfinale sich ausruhen kann. Der Karton war nebenbei berechtigt, Schweinis einsteigen war etwas überhart.
Ansonsten hatte der Schiedsrichter etwas Probleme eine einheitliche Linie zu fahren. Ich bin normal vorsichtig, mit Äußerungen gegen den Schiedsrichter, aber er wirkte teilweise in manchen Situationen alles andere als souverän, und zog bei den deutschen Spieler eher mal eine Karte, als den Australieren (4 für D, nur zwei für die Gouchos, obwohl sogar laut Fifa-Statistik das Foulverhalten relativ ausgeglichen war).

nuernberg 8

Nach der Halbzeit brachte der Trainerstab Thorsten Frings für Bernd Schneider, welcher die Defensive deutlich verstärkte, aber auch nach vorne Akzente setzen konnte. Wenn er und Fabian Ernst etwas eingespielter sind, dann sind die beiden als Duo durchaus eine Alternative für Ballack. Hinzu kam ein gut aufgelegter Schweinsteiger, sowie ein drippelstarker Deisler, der diesmal auch in der Abwehr glücklicher agierte. Von den beiden Stürmern war Kevin Kuranyi deutlich aktiver, der Gerald Asamoah mit einem genialen Pass zu dessen 2:1 assesstierte. Traumtor.

Asamoah wurde von Klinsmann kurz darauf ausgewechselt und mit wohl verdientem Applaus verabschiedet. Wenige Minuten bei der Auswechslung von Schweini etwa die gleiche Lautstärke. Für ihn kam Marco Engelhardt.

Dieser wurde zur tragischen Figur, als durch seinen Ballverlust die Argentinier zum unverdienten 2:2 ausgleichen konnten.

Trotz einer starken Schlussoffensive beider Mannschaften war dies das Endergebnis. Nach Spielschluss wurden wir auch hier vom Stadionsprecher eingeladen, doch sitzen zu bleiben und die Pressekonferenz anzuschauen. Aber auch im Frankenstadion wurde man dann von übereifrigen Ordnern vertrieben. Allerdings bekamen diese anschließend einiges an Ärger mit einem Supervisor der Fifa, denke nicht, dass die sich das am Samstag nochmal trauen.

Auch bei der Ausfahrt war das alles gut organisiert, ich hatte mich clevererweise schon recht Ausfahrtnah hingestellt und die Parkgebühr im Voraus bezahlt. So kam ich recht flott aus dem Parkhaus. Hier hat man auf der Großen Straße mehrere Spuren, so dass es relativ flüssig Richtung Autobahnen geht.
Die deutsche Mannschaft hat gut gespielt, am Samstag spielen sie im Halbfinale voraussichtlich gegen Brasilien, mit einer nochmaligen Leistungssteigerung dürfte einiges drin sein. Und ja, ich hoffe auf Elfmeter schießen. Will ja schließlich was bekommen, für mein Geld.

Trackback URL:
https://mcsilent.twoday.net/stories/786307/modTrackback

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Intern

Aktuelle Beiträge

Tolles Gerät
Hab das Teil auch schon in Dresden gefahren. ich muss...
Segway rocks (Gast) - 30. Juni, 12:11
Was bisher geschah...
Beinahe zwei Jahre habe ich nicht mehr gebloggt. Zwei...
McSilent - 15. März, 08:52
Hallo wollte mal fragen...
Hallo wollte mal fragen in welchen blöcken der gästebereich...
Manu (Gast) - 13. Februar, 18:42
des is in der Vorderen...
des is in der Vorderen Sterngasse^^
mchi (Gast) - 31. Oktober, 09:24
DW-TV: Bundesliga Kick...
Gerade durch Zufall beim Zappen darüber gestolpert,...
McSilent - 29. März, 21:57

Status

Online seit 7239 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 30. Juni, 12:11

Credits


Basketball
BB Bamberg
Beobachtet
Buch
Comics
dff
DVD
Fussball
Games
Grounds
Handball
Intern
Kinofilme
Rad fahren
TV
Umbau
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren