Frankenstadion Nürnberg
Über das Spiel habe ich schon anderer Stelle berichtet, hier meine Eindrücke vom Stadion. Wie alle WM-Stadien frisch renoviert, von außen sieht es auch schick aus, wobei ich nicht verstehe, wieso es bayrisch blau-weiß ist, und nicht im fränkischen rot-weiß gehalten?
Die Anbindung an den Verkehr erfolgt über ein Vekehrsleitsystem, welches gut durchdacht ist. Parken kann man in den Messeparkhäusern, sowie auf der Großen Straße. Hier stehen bereits etliche Einweiser bereit, um den Verkehr flüssig auf die verschiedenen Parkplätze zu verteilen.
Dies hat auch auf der Heimfahrt gut geklappt, da man vierspurig Richtung Autobahn gelotst wird.
Einzigster wirklicher Negativpunkt des Stadions sind die Toiletten. Diese sollten dringendst generalüberholt werden und sind alles andere als eine gute Werbung für die Stadt Nürnberg. Ansonsten ein schönes Stadion, sehr gut geeignet für stimmungsvolle Spiele.
Denn obwohl es ein Leichtathletikstadion ist, sind die Tribünen ähnlich wie in England sehr eng gebaut, vor allem das relativ niedrige Dach sorgt dafür, dass der Fanblock sich leichter selbst hört, und dadurch schnell Stimmung entsteht. Gefällt mir so ehrlich gesagt deutlich besser als Stadien mit hoher Dachkonstruktion. Diese sehen vielleicht auch besser aus, aber für die Atmosphäre ist so ein niedriges Dach geschickter.
Der weite Abstand zum Spielfeldrand ist natürlich schade, aber ist nicht ganz so extrem wie im Münchner Olympiastadion.
Die Sitzschalen sind nicht ganz so gut wie in Leipzig, aber durchaus nicht unbequem.
Eine Videowall gibt es auch, die jedoch arg nach Provisoium aussieht. Ist die nur für den Confed-Cup da oder kommt die „richtige“ noch? Zusätzlich kann man außerdem noch ein Unikat besichtigen: eine der beiden alten Anzeigentafeln hängt nämlich auch noch.
Hätte vorher nicht gedacht, dass mir das Stadion so gut gefällt, trotz der Laufbahn, aber die tolle Akustik ist grandios. Note 2, vorausgesetzt allerdings dass etwas an den Toiletten gemacht wird.
Mit meinem sechsten WM-Stadion ist in dieser Aktion für mich Halbzeit. Ende Juli geht es voraussichtlich weiter, wahrscheinlich Schalke und Allianz Arena zum Ligapokal-Halbfinale.
McSilent - 22. Juni, 22:06
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://mcsilent.twoday.net/stories/786323/modTrackback