Frankfurt Waldstadion

Nachdem ich hier schon etwas zum Spiel geschrieben habe, folgt jetzt der Bericht zum Frankfurter Waldstadion. Bzw. Commerzbank-Arena, wie es ja seit Anfang Mai heißt. Glücklicherweise musste der Name für den Confed-Cup ja wieder zurückgeändert werden.

Das Stadion ist jedenfalls ein Schmuckstück. Der Videowürfel ist eine tolle Sache, die Zuschauerränge sehr steil. Nur leider sitzt man nicht ganz so nah am Spielfeld wie in Köln, aber zumindest besser als in Leipzig oder gar in den beiden Olympiastadien.
Gut gelöst sind die Eingangsbereiche, wodurch man auf das Gelände kann, so dass man das Stadion auch problemlos umrunden kann, und dort erst auf die richtige Seite muss. Für das sogenannte Fandorf der Fifa war das natürlich optimal.
Die Anbindung erfolt über den Bahnhof Sportfeld sowie über Anbindungen an die Autobahn A3. Kleiner Tipp für alle, die aus Richtung Würzburg kommen: Nicht die Behelfsabfahrt nehmen, sondern die reguläre an der Ausfahrt Flughafen. Und dann nicht gerade den Schotterparkplatz Isenburger Schneise wählen. Der ist nämlich über einen schmalen Waldweg ziemlich schlecht angebunden an das Stadion. Auch wird man von diesem nur über die Behelfsabfahrt wieder heruntergelassen (ich habe etwas länger im Stadion gewartet, und durfte dann daher dann doch über normale Straßen auf die Autobahn gelangen.)


Für mich WM-Stadion Nr. 4, Note zwei. (Die Nummer ist kein Ranking, sondern die Anzahl in denen ich war)
McSilent - 19. Juni, 19:16
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://mcsilent.twoday.net/stories/776897/modTrackback