Leipzig Zentralstadion

Hier habe ich bereits über das Spiel Brasilien gegen Griechenland berichtet.
Das Leipziger Zentralstadion ist eine schicke reine Fußballarena. Leider sitzt man als Zuschauer hier trotzdem nicht ganz am Spielfeldrand, dabei würde doch das tief gelegte Spielfeld reichen, um eine Abgrenzung zu den Zuschauern zu haben. Es gibt jedoch noch einen mehrere Meter breiten gepflasterten Streifen, der hinter den Torn sogar noch etwas breiter ist. Mir erschließt sich ehrlich gesagt ich, wozu dieser gut sein soll.
Dadurch dass die Arena in das alte Zentralstadion hineingebaut wurde, ist es von einem grünen Wall umgeben und man gelangt über einige Brücken hinein (kann man auf dem Bild oben ganz gut erkennen.)
Die Sitze des Stadions erinnern von den Farben her irgendwie an ein Schwimmbad, sind aber deutlich bequemer als z. b. die in Frankfurt. Wobei diese aber auch nicht schlecht sind (war auch schon in Köln und Berlin kein Problem). Die Lehne der Sitze in Leipzig ist, denke ich, aber noch einen Tick höher.


Es ist schade, dass diese schöne Stadion kein richtiges Hometeam hat, dass es schafft, die Arena wenigstens größtenteils zu füllen. Aber vielleicht sind die Gerüchte ja doch wahr, und die NFLE eröffnet hier ein neues Franchise.
Die fehlende Erfahrung mit regelmäßigen großen Veranstaltungen merkt man den Leuten im Stadion auch an. Es wirkt alles sehr uneingespielt, die Personen hinter den Theken wirkten ziemlich verwirrt und viele Abläufe waren teilweise recht chaotisch. Auch hat man durch fehlende Einnahmen lediglich eine Videowall (zwei sind ja mittlerweile schon Standard).
Die Anbindung läuft im ÖPNV über die Straßenbahnlinie 15. Stationen sind Arena und Sportforum, wobei letztere einen Tick näher sein dürfte.


Mein fünftes WM-Stadion, Note zwei Minus. Sollten allerdings sich die Abläufe nicht bis zur WM einspielen, dann eher eine drei.
McSilent - 19. Juni, 19:47
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://mcsilent.twoday.net/stories/776945/modTrackback