Montag, 3. Juli 2006

Videotext

Merken: Wenn man sich die abendliche Zusammenfassung der Tour de France anschauen möchte, dann sollte man nicht fünf Minuten vor Beginn einfach mal in den Videotext schalten. Denn da steht mit ziemlicher Sicherheit der Sieger und man versaut sich damit selbst die Spannung.

Wunderbar

Auf dem Balkon sitzen, lesen, Smooth Jazz hören und dabei ein Göller trinken.

Sonntag, 2. Juli 2006

Fünf Gründe wieso die Mannschaft am Dienstag gewinnt.

1. Die DFB-Elf hat in Dortmund noch nie verloren.
2. Nach einem gewonnen Elfmeterschießen ging es bisher immer ins Finale.
3. Seit 1950 standen, von 58 mal abgesehen, immer Deutschland oder Brasilien im Endspiel einer Fußball-WM.
4. Bei einer Fußball-WM in Deutschland wurde Deutschland immer Weltmeister.
5. Auf Jens Lehmanns Spickzettel steht diesmal, kein Tor kassieren.

Samstag, 1. Juli 2006

WM in HD-TV

Gestern in einer Kneipe beim Spiel zwischen Deutschland und Argentinien mein zweites HD-TV-Erlebnis gehabt, nachdem ich schon beim Spiel gegen Polen im Kino dies genießen konnte. Die Qualität ist absolut gigantisch, aber nicht so verlockend, dass ich das jetzt unbedingt sofort daheim haben müsste.

Da gibt es dringenderes, wie ein Wohnzimmerschrank. Aber bisher hat mir noch keiner so richtig gefallen. Nächste Woche mache ich mich aber mal auf die Suche, auch nach Küchenfliesen.

Donnerstag, 29. Juni 2006

Dürfte klappen

Das Glücksgöller ist getrunken. Dürfte also klappen...

Mittwoch, 28. Juni 2006

WM-Pause

So eine zweitägige WM-Pause tut doch mal richtig gut. Aber sicherheitshalber auch heute wieder ein Göller.

Dienstag, 27. Juni 2006

Glücksgöller

Bei der letzten WM hatte ich während fast der gesamten Zeit Urlaub - denn ich musste zum 1. Juli zur Bundeswehr und baute entsprechend ein wenig Urlaubstage ab.

Kurz davor habe ich für mich ein Bier entdeckt, dass ich endlich richtig gut fand - Göller von einer Brauerei aus Zeil am Main. Während ich Abends die Zusammenfassungen der Spiele auf SAT.1 sah, trank ich immer ein oder zwei. Deutschland gewann während dieser Zeit alle wichtigen Spiele und erreichte das Finale, Am Vorabend habe ich kein Göller getrunken und sie schieden aus.

Beim Confed-Cup das gleiche, am Vorabend des Halbfinales habe ich auch kein Göller getrunken - und damit kam ich auf diese Serie.

Ich bin ja eigentlich nicht abergläubisch, aber zum einen ist mein Kühlschrank derzeit immer mit richtig temperiertem Göller gefüllt, und zum anderen werde ich definitiv am Vorabend des Finales eines trinken. Egal was da sein sollte...

Montag, 26. Juni 2006

Wächter des Tages

tagwache

Über den Jahreswechsel las ich die Vorlage zu dem größten russischen Filmerfolg der letzten Jahre, Nochnoi Dozor, Wächter der Nacht. Das Buch ist, auch wenn der Film nicht schlecht ist, deutlich besser, auch weil die Handlung wesentlich mehr umfasst und einen deutlich anderen Dreh hat.

Nun liegt die Fortsetzung des Romans auch in Deutsch vor.
Es geht um den Kampf zwischen gut und Böse, dem Licht und dem Dunkel. Unter uns gibt es Andere, Diener des Lichts wie Magier, Tiermenschen und des Dunkels, wie Vampire, Hexen und Dunkle Magier. Das Verhältnis der beiden wird geregelt durch einen großen Vertrag, der auf ein Gleichgewicht der Kräfte setzt.

Sergej Lukianenko schafft eine vielfältige Fantasywelt, die durch den Schauplatz Moskau und den Einbau in unsere Gegenwart eine interessante Atmosphäre hat. Der Autor bringt dem Leser so auch Moskau näher, das Umland sowie die Lebensumstände im modernen Russland.

Lag im ersten Band das Hauptaugenmerk mehr auf der Nachtwache (Organisation des Lichts), so rückt diesmal, zumindest in den ersten beiden Geschichten, deren Gegenstück die Tagwache (Organisation des Dunkels) in den Vordergrund. Auch hierdurch bekommt man eine andere, vielschichtigere Sicht auf die Gesamtgeschichte. Die Grenzen zwischen Gut und Böse, im ersten Band doch relativ deutlich gezogen, verschwimmen zunehmend.
Wie bei den meisten Trilogien, ist auch hier der zweite Band ganz im Zeichen des Schach-Figuren in Position bringen. Lukianenko überzeichnet dies dankenswerterweise aber, indem er zwei seiner Hauptfiguren denn auch einen Dialog über Bauern, Springer und Damen führen lässt.

Das Buch arbeitet ohne störende Cliffhanger oder künstliche Höhepunkte, sondern bezieht seine Spannung aus der Handlung an sich. Ähnlich wie nach dem ersten Band bin ich auch hier gespannt, wie die Handlung weiter geht. Denn aufhaltsam, wie in einem guten Schachspiel, steuert Lukianenko auf die finale Entscheidung hin, bei der ich allerdings das Gefühl habe, sie müsse nicht unbedingt eine Endschlacht zwischen Gut und Böse sein.

Sonntag, 25. Juni 2006

Blogschau der FAZ

Via Allesaussersport: eine wunderbar gemachte Blogschau der FAZ. Spannend zu lesen, wie Besucher aus aller Welt ihren Blick aus Deutschland in ihrem Weblog beschreiben.

Schlüsselsuche

Es ist ein ziemlich doofes Gefühl, den halben Vormittag den Schlüssel zu suchen, um dann zur Mittagszeit den Kühlschrank aufzumachen, um genau dort den Schlüsselbund zu finden.

Wieso war ich gestern nochmal direkt nach dem Heimkommen nochmal am Kühlschrank?

Samstag, 24. Juni 2006

verFLIXtex Erlangen

Wollte eigentlich schon vor einigen Tagen darauf hinweisen: Auch der großartige Flix verarbeitet derzeit in seinem gezeichneten Tagebuch Heldentage den Comic-Salon Erlangen: Link. Leider ohne Archiv.

Freitag, 23. Juni 2006

Top 3 bei den Fünf

Auch diese Woche fünf Fragen bei den Freitäglichen Fünf.

Deine liebsten drei

1. Delikatessen?

Spargel, Wein aus Bocksbeutel, Schokolade
2. Flüche?
Fuck, Ach du Schei..,, Du Spack!
3. Kunstwerke?
Vieles von Monet, Kabuki von David Mack, Alles von Dave McKeown, sowie vieles weiter, auch gerade aus dem Comicbereich.
4. Ausreden oder Floskeln?
Das ist ein Fehler in der Matrix
5. Farben für Schuhe?
schwarz, schwarz, schwarz-weiß, blau

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Intern

Aktuelle Beiträge

Tolles Gerät
Hab das Teil auch schon in Dresden gefahren. ich muss...
Segway rocks (Gast) - 30. Juni, 12:11
Was bisher geschah...
Beinahe zwei Jahre habe ich nicht mehr gebloggt. Zwei...
McSilent - 15. März, 08:52
Hallo wollte mal fragen...
Hallo wollte mal fragen in welchen blöcken der gästebereich...
Manu (Gast) - 13. Februar, 18:42
des is in der Vorderen...
des is in der Vorderen Sterngasse^^
mchi (Gast) - 31. Oktober, 09:24
DW-TV: Bundesliga Kick...
Gerade durch Zufall beim Zappen darüber gestolpert,...
McSilent - 29. März, 21:57

Status

Online seit 7316 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 30. Juni, 12:11

Credits


Basketball
BB Bamberg
Beobachtet
Buch
Comics
dff
DVD
Fussball
Games
Grounds
Handball
Intern
Kinofilme
Rad fahren
TV
Umbau
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren