Sonntag, 21. Mai 2006

BBL Halbfinals - Spiel 3

Schon das ganze Wochenende ging es mir nicht wirklich gut, so dass ich am Nachmittag entscheiden musste, ob ich nach Bamberg in die Jako-Arena fahre, oder nicht.

Ich habe mich entschieden, das Spiel dann nicht direkt live in der Halle sondern daheim anzusehen. Die Möglichkeit dazu hat sich kurzfristig ergeben, also war die Entscheidung nicht sooo schlimm.

Nach dem ersten äußerst knappen Spiel und dem zweiten, bei dem Bamberg in Köln deutlich verlor, haben sich die Oberfranken deutlich mit einem 87:58 zurückgemeldet.

Beste Szene des Spiels: Der Dreier von Garrett.

Schlechteste Szene: Eine von Köln ausgehende kleine Keilerei, nach der einer deren Spieler (Jordan) die Halle verlassen musste.
Ebenfalls eine ziemlich doofe Szene: Fünf Sekunden vor Schluss begeht der beste Kölner Scorer McGowan ein unsportliches Foul an Begley. Ganz schlechter Verlierer der Junge offenbar...

Was jedenfalls mal eine interesante Erfahrung, ein Spiel in Bamberg aus einer anderen Perspektive zu erleben. Bin gerade ernsthaft am überlegen, in der nächsten Saison selbst Premiere zu holen.

Aber ich bleibe dabei: die Serie bleibt eine knappe Sache und ich sehe am Dienstag einen kleinen Vorteil für Köln durch den Heimvorteil, angesichts des Ausgangs des zweiten Spiels.

Robert Garret!!

Wow! Robert Garret gerade im Spiel zwischen Bamberg und Köln mit einem Wahnsinnstreffer. Ende drittes Viertel, fünf Sekunden vor Schluss, erkommt durch einen Steal in der eigenen Hälfte an den Ball, läuft Richung Korb - die Zeit reicht nicht für einen richtigen Angriff, also macht er das, was jeder Spieler macht, er wirft von der Mittellinie. Doch diesmal ist der Wurf erfolgreich. Ein Wahnsinnsdreier vom sympathischen Ochsenfurter!

Mein Umbau - Update 6

Mittlerweile habe ich mich ja schon ganz gut eingelebt in meiner Wohnung. Ein paar Kleinigkeiten sind noch zu machen - so fehlt noch die Wohnzimmerlampe, ein Spiegel im Bad und ein Regal für die Schuhe, aber ich habe mir eine neue Deadline gesetzt: zumindest den Spiegel und das Regal will ich vor meinem Geburtstag Ende Mai erledigt haben.

Dafür hat der PVC in der Küche den Einbau nicht so recht überlebt. Daher schaue ich mich derzeit auch nach Fliesen um. Da ich dieses Thema jedoch erst im Juni angehen will und mir bisher noch keine gefallen haben, läuft das für mich eher auf Sparflamme.

Aber ich fühle mich total wohl hier in meiner neuen Wohnung. Vieles konnte ich ja durch die Erfahrung aus meiner bisherigen gleich viel besser lösen. Insgesamt, eine gute Entscheidung, auch wenn es sehr viel Arbeit war.

Freitag, 19. Mai 2006

Unterstützende Friday Five

1. Nutzt du regelmäßig den Support (E-Mail, Hotlines, schriftlich) eines Unternehmen? Beruflich oder privat?
Beruflich per eMail mehrmals täglich. Privat eher selten, und dann meist telefonisch.

2. Hast du positive Erfahrungen gemacht? Welche?
Mittlerweile kommen die Antworten relativ flott. Meistens sind die dann auch von der Qualität ziemlich gut. Insgesamt passt das eigentlich.

3. Hast du negative Erfahrungen gemacht? Welche?
Ab und zu kommt es vor, dass ich ein komplexes Problem stelle und dann als Antwort irgendwas 08/15 kommt, wo ich merke, der der mir antwortet, hat scheinbar weniger Ahnung als ich oder zumindest die Problematik nicht verstanden. Nachhaken hilft jedoch immer.

4. Warst oder bist du selbst als Supporter tätig?
Ja, Firmenintern für die Vertriebsleute wenn die Fragen haben zum Erfassen von Aufträgen. Wenn ich nicht weiter komme, stelle ich das dann weiter an den richtigen Support.

5. Was macht deiner Meinung nach Support erst zu einer guten Dienstleistung?
Wenn man wirklich versucht weiterzuhelfen und das Antworten nicht so betrachtet, wie werde ich den Fragenden schnellstmöglichst wieder los. Und richtig freundlich sein, nicht das überzogene "Schönen guten Morgen, willkommen bei XY-Support, mein Name ist blablabla, wie kann ich ihnen helfen." Firmenname, Vor- und Zuname sowie Hallo etc. langt doch auch völlig.

Donnerstag, 18. Mai 2006

Erlangen 2006 - Der Saalplan

Hey, die Webseite des Comic Salons Erlangen wurde geupdatet. Saalplan, Zeichnerliste, Ausstellerverzeichnis. Langsam rückt der Salon näher.

15. bis 19. Juni im fränkischen Erlangen, der heimlichen deutschen Comichauptstadt!

Mittwoch, 17. Mai 2006

"Sag Was" von Flix

Sag-Was

Der erste Comic meines Road-to-Erlangen-Countdowns. Mein Ziel ist, bis zum Comic-Salon einige der nominierten Titel für den Max-und-Moritz-Preis gelesen zu haben. Mit Sag Was begann ich, passend dazu habe ich ja erst kürzlich „Held“ gelesen.

„Sag Was“ ist eine Art Fortsetzung zu Held. In Held beschrieb Flix sein Leben, von Vergangenheit bis in die Zukunft. Mit Sag Was bringt er eine Art Update. Sag Was ist, ähnlich wie Held, sehr persönlich, es fühlt sich sehr intim an. Auch hier wirkt Flix sympathisch, weil er sich mit Fehlern zeigt, nicht als glatte Persönlichkeit.

Trotzdem ist „Sag Was“ nur bedingt mit Held zu vergleichen. Held drehte sich vor allem ums Älterwerden insgesamt, während Sag Was sich speziell um das Ende eines Lebensabschnittes und den Begin eines neuen dreht. Flix erzählt vom Beenden von langjährigen Beziehungen und welchen Einschnitt im Leben dies bedeutet. Hierbei kann wohl jeder Leser vieles nachvollziehen, da man es wohl in der einen oder anderen Form schon erlebt hat.

Am Schluss wird deutlich, dass das Ende von Held nicht ganz in der Form stattfinden kann. Und zum Glück, ist das Ende bei weitem nicht so traurig wie bei Held. Eher im Gegenteil.

Flix’ Zeichnungen bestechen durch ihre wunderbare Klarheit, sind trotzdem verspielt und gerade durch das Schwarzweiß haben sie einen Hauch von Independent, obwohl in einem Großverlag erschienen. Man merkt ihnen die größere Reife gegenüber „Held“ an, ohne jedoch einen Bruch zum Stil des Vorgängers zu haben.

Auch erzählerisch ist Flix’ auf dem gleichen hohen Niveau. Er erzählt spannend, humorvoll ohne auf platte Tricks zurückzugreifen, die Geschichte wirkt rund und nicht wie schon hundertmal irgendwo anders gelesen.
Kann man Flix dafür den Max-und-Moritz-Preis geben? Durchaus.

Wie Held ein absolut lesenswerter Comic.

Dienstag, 16. Mai 2006

Vorschau aufs CL-Finale

Dass Barcelona gegen London im morgen Finale der Champions League steht, ist wohl durchaus erwartet. Allerdings ist die Trikotfarbe der Engländer wohl etwas gewöhnungsbedürftig. Die meisten dürfte vor Saisonbeginn auf Chelsea London im Finale getippt haben – es sind jedoch die Gunners, die gerne ihre letzte Saison im ehrwürdigen Highbury mit dem Gewinn der Champions League krönen möchten.

Allerdings sind sie lediglich Außenseiter gegen das Team aus der zweitgrößten Stadt Spaniens, die mit Ronaldinho, Et’o & Co ein absolut namhaftes Team aufzubieten haben.
Arsenal hingegen hat sein Team deutlich verjüngt und in der Liga auch nur in letzter Sekunde durch viel Glück zur Champions Leauge Qualifikation geschafft. Anders kann man es jedenfalls nicht bezeichnen, wenn beim Konkurrenten Tottenham fast die komplette Startelf wegen Magenproblemen am letzten Spieltag ausfällt.

Fast sollte man Arsenal raten, auf Elfmeter schießen zu spielen – Lehmann wären solche Glanzparaden wie im letztjährigen FA-Cup-Finale absolut zuzutrauen. Und ein Gewinn der Trophäe natürlich ein nochmaliger Motivationsschub für die anstehende WM.
Daher werde ich Morgen ganz fest Henry, Lehmann und Hleb die Dauen drücken.

Montag, 15. Mai 2006

BBL Halbfinals - Spiel 1

Forum-Bamberg-11

Ich bin immer noch halb taub. Ein dermaßener Lärm war gestern in der Bamberger Jako Arena. Ich wusste ja, das wird eine enge Kiste. Aber das?

Es begann eigentlich ganz anders. Nach dem ersten Viertel stand es 12:4 für die Gastgeber, zu deutlich schien der Unterschied zwischen den beiden Teams.

Doch das erwies sich als Täuschung. Beide Teams gaben sich nichts, den Unterschied jedoch machten die Dreier aus – während Bamberg eine unterirdirsche Wurfquote hierbei hatte (13 %), gelang Köln deutlich mehr, 57 %. Somit konnte Köln im zweiten Viertel in Führung gehen, sich jedoch nicht absetzen. Bamberg kam immer wieder heran, hatte durchaus eine gewisse Überlegenheit auf dem Feld – doch Köln machte dies durch sichere Dreier wieder wett.
In der letzten Minute konnte sich Köln mit fünf Punkten scheinbar absetzen, als Robert Garret der bis dahin erst zweite (!) erfolgreiche Dreier von Bamberg gelang.

Im Gegenzug wurde ein Spieler von Köln gefoult, der jedoch seine beiden Freiwürfe nicht verwandeln konnte.

Spätestens jetzt war die Halle nicht mehr nur am kochen, sie war der absolute Hexenkessel. Beim Rebound wurde wiederum Spencer Nelson gefoult, dieser konnte seine beiden Freiwürfe jedoch verwandeln.

Somit kam es zur Overtime. Jetzt schlug die Stunde von Rick Stafford, der mehrmals gefoult wurde, jedoch ziemlich sicher seine Freiwürfe verwandelte. Bamberg bewies in der Verlängerung deutlich mehr Nervenstärke, natürlich machte auch die breitere Bank den Unterschied, da aus beiden Teams mittlerweile je zwei Spieler mit fünf Fouls das Parkett verlassen mussten.

Stafford wurde nach dem Spiel zu Recht von den Fans gefeiert. Verwunderlich war nur, dass keiner der Spieler einen Hörsturz erlitten hat, so laut war es zwischenzeitlich in der Halle. Falls also am kommenden Donnerstag beim zweiten Spiel die Koordination zwischen den Spieler nicht so klappt, ich hätte da so eine Theorie…

Sonntag, 14. Mai 2006

Rehe auf der Straße

Obwohl ich jetzt nicht gerade in einer eher ländlichen Gegend wohne, habe ich es noch nie erlebt, dass vor mir irgendein Tier auf der Fahrbahn herumgelaufen ist. Einmal im Jahr mal ein Hase neben der Straße, aber nicht auf.

Gestern von hier entfernt im Badenland, standen plötzlich zwei Rehe dermaßen direkt vor meiner Motorhaube, so nah habe ich solche Viecher noch nie gesehen. Glücklicherweise musste ich wegen einer engen Kurve eh langsam machen, so dass nichts passiert ist. Außerdem zwei suizidbedrohte Hasen erlebt, die unbedingt auf der Straße herumhüpfen mussten, anstatt einfach die Straße zu verlassen.

Scheinbar sind die Tiere in Baden dümmer als die hier in Franken...

Samstag, 13. Mai 2006

BBL PlayOffs: Die Halbfinals

Am vergangenen Donnerstag qualifizierten sich mit Alba Berlin und Bremerhaven die beiden letzten Teams für das Halbfinale der BBL – Köln und Bamberg standen ja schon seit Sonntag, bzw. Dienstag fest.

Hier kurz meine Meinung zu den beiden Halbfinalbegegnungen:

Berlin gegen Bremerhaven
Berlin hatte in Oldenburg überraschende Schwierigkeiten, zweimal konnten die achtplatzierten der Hauptrunde das Spiel für sich entscheiden. Zum Schluss setzten die Berliner jedoch nochmal ein Ausrufezeichen mit einem deutlichen Heimerfolg.

Sie treffen auf Bremerhaven, die Überraschungsmannschaft der Saison. Als Aufsteiger mischten sie kräftig vermeintlich stärkere Mannschaften auf, und stehen nicht zu Unrecht im Halbfinale. Fraglich ist natürlich, in wie weit die harte Serie gegen Artland Dragons, vor allem das knappe letzte Spiel Kraft gekostet hat.

Mein Tipp: 3:1 für Berlin.

Bamberg gegen Köln
Der Zweite gegen den Dritten, die Überraschungsmannschaft der EuroLeague gegen die des EuroCup. Beide Teams haben die BBL durchaus gut in den internationalen Wettbewerben vertreten. Ich denke, es wird eine spannende Serie, bei der sich Bamberg durchsetzt. Eine Schwächung durch das sog. Skandalspiel in Bonn vergangene Woche befürchte ich nicht. Eher eine weitere Trotzreaktion.

Trotzdem wird es eine knappe Angelegenheit: 3:2 für Bamberg.

Demnach das Traumfinale Berlin gegen Bamberg.

Freitag, 12. Mai 2006

Bunte Friday Five

1. Leidest du an Allergien? Wenn ja welche und wie bekämpfst du dein Leiden?
Ich habe eine Allergie gegen Gräser und Roggenblüten. Fängt in etwa einer Woche an. Ist durch eine Immunisierung weitgehendst mittlerweile minimal, allerdings achte ich auf einige Dinge, wie getragene Klamotten nicht ins Schlafzimmer, nicht tagsüber lüften etc.

2. Fällst du die meisten deine Entscheidungen rational, emotional oder hast du ein gesundes Gleichgewicht gefunden?
Ein gesundes Gleichgewicht denke ich.

3. Bist du eher ein spiritueller oder ein rein wissenschaftlicher Mensch?
Irgendwo in der Mitte eingependelt denke ich.

4. Welche Farbe bevorzugst du beim Schreiben?
dunkelblau.

5. Der Desktop deines Computers. Ordnung oder Chaos?
Auf der Arbeit Ordnung. Hier daheim das blanke Chaos.

Donnerstag, 11. Mai 2006

Held von Flix

Zum Comicsalon 2002 erschienen im Zwerchfell-Verlag zwei Previewhefte. Einmal Kosmopolit (vom damaligen Comicgate Kolumnisten Sascha Thau), das andere ein Heft names „Held“. Auf Empfehlung von Sascha legte ich mir auch Held zu, obwohl ich die Idee eigentlich erst mal etwas obskur fand – eine Biographie.

Die Preview machte hungrig auf mehr, zur Buchmesse im Oktober 2002 war es dann soweit: das erste von vier geplanten Heften erschien bei Zwerchfell. Von Flix bekam ich bei der Gelegenheit gleich einen Sketch, der mir nicht nur wegen seiner Qualität gut in Erinnerung ist, sondern auch, weil Flix bei der Widmung einen ganz anderen Namen eintrug, und von Sascha lachend darauf hingewiesen wurde.

Weitere Hefte schienen jedoch nicht bei dem kleinen Verlag in Hamburg. Was da genau geschah, lässt sich im Nachhinein von außen schwer nachvollziehen, der Verlag jedenfalls hätte wohl gerne mit der Reihe weiter gemacht.
Mittlerweile erschien bei Carlsen eine gesammelte Ausgabe in einem Art Taschenbuch. Das Buch ist wie das Heft schön aufgemacht, man merkt die ursprünglich angedachte Art der Veröffentlichung dem Werk jedoch von der Aufteilung der Kapitel her an.

Flix erzählt seine Biographie. Jedoch nicht nur bis zur Gegenwart, sondern spinnt sein Leben weiter bis in die Zukunft. Er schuf damit ein großartiges Werk. Denn man fühlt sich von der ersten Sekunde an mit ihm verbunden, vor allem, wenn man ebenfalls in den achtzigern aufgewachsen ist. Colt Seavers dürfte jedem ein Begriff sein und es hat wohl auch jeder mal nach gewissen Zeitschriften im Altpapiercontainer gewühlt.

Aber auch die weiteren Abschnitte im Leben erzählt Flix auf wundervolle Weise. Sein stilisierter, sehr an Mawil erinnernder Stil unterstützt dies auf großartige Weise. Man freut sich mit Felix, man trauert mit ihm und zum Schluss des Buches muss man die eine oder andere Träne unterdrücken.
Ein großartiger Comic, für jederman geeignet, auch für Leute die nicht in den Achtzigern aufgewachsen sind oder auch wenig bis gar keine Comics lesen!

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Intern

Aktuelle Beiträge

Tolles Gerät
Hab das Teil auch schon in Dresden gefahren. ich muss...
Segway rocks (Gast) - 30. Juni, 12:11
Was bisher geschah...
Beinahe zwei Jahre habe ich nicht mehr gebloggt. Zwei...
McSilent - 15. März, 08:52
Hallo wollte mal fragen...
Hallo wollte mal fragen in welchen blöcken der gästebereich...
Manu (Gast) - 13. Februar, 18:42
des is in der Vorderen...
des is in der Vorderen Sterngasse^^
mchi (Gast) - 31. Oktober, 09:24
DW-TV: Bundesliga Kick...
Gerade durch Zufall beim Zappen darüber gestolpert,...
McSilent - 29. März, 21:57

Status

Online seit 7317 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 30. Juni, 12:11

Credits


Basketball
BB Bamberg
Beobachtet
Buch
Comics
dff
DVD
Fussball
Games
Grounds
Handball
Intern
Kinofilme
Rad fahren
TV
Umbau
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren